Inspektionsgeräte

Solve. Pack. Profit • Solve. Pack. Profit • Solve. Pack. Profit •

Der Einsatz von Inspektionsgeräten spielt in vielen Branchen eine große Rolle, um Qualität, Sicherheit und die Einhaltung von Produktstandards zu gewährleisten.

Vorteile der Nutzung:

Verbesserung der Sicherheit

Durch die Erkennung von Fremdkörpern wird Verbraucherschaden verhindert.

Kostensenkung

Die automatische Erkennung von Defekten verringert die Anzahl von Rückläufen und Produktverlusten.

Kundenvertrauen

Hohe Produktqualität verbessert den Ruf des Unternehmens.

Einhaltung der Standards

HACCP, ISO 22000, BRC, IFS

Hinweise zur Umsetzung und Auswahl geeigneter Lösungen

  • HACCP-Analyse zur Ermittlung kritischer Kontrollpunkte durchführen

  • Den gesamten Produktionsprozess analysieren: von der Rohstoffannahme bis zur Verpackung der Fertigware

  • Produktspezifische Besonderheiten einbeziehen

  • Für die Integration in die Produktionslinie sorgen

Das Produktgewicht wird auf Übereinstimmung mit den vorgegebenen Standards geprüft, um Verluste durch Unter- oder Überfüllung zu vermeiden.

Es erfolgt die Detektion metallischer Fremdkörper wie Eisen, Edelstahl und Aluminium.
Die Geräte werden in Produktionsabschnitten eingesetzt, in denen ein Risiko für Metallverunreinigungen besteht – beispielsweise beim Schneiden oder Verpacken.

Integriertes System‚ Checkweigher & Metalldetektor – Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Die Kontrollwaage prüft, ob das Gewicht jedes Produkts der festgelegten Vorgabe entspricht.

  • Prüfung auf Metallpartikel (Eisen, Edelstahl, Buntmetalle) mittels Metalldetektor.

  • Kompakte Bauweise: Eine kombinierte Anlage beansprucht weniger Stellfläche als zwei separate Systeme.

  • Effizienzsteigerung: Gleichzeitiger Betrieb der Geräte verkürzt die Kontrollzeit pro Einheit.

  • Automatisches Aussortieren: Die Anlage eliminiert Produkte mit Gewichtsabweichungen oder Metallfremdkörpern.

Der Gravitation-Metalldetektor eignet sich ideal für Produktionsprozesse, bei denen das Produkt selbsttätig durch Rohrleitungen oder Trichter fließt.

Funktionsprinzip

Über den oberen Einlass wird das Produkt in die Erkennungszone geführt, in der empfindliche Metall-Sensoren angebracht sind.

Automatisches Aussortieren

Wird eine metallische Verunreinigung festgestellt, wird das Produkt mittels Ventil oder Klappe in einen speziellen Bereich geleitet.

Einsatzgebiete:

  • Getreide (Reis, Hirse, Buchweizen)

  • Pulver (Mehl, Kakao, Milchpulver)

  • Trockene Mischungen (Gewürze, Salz, Zucker)

  • Andere pulverförmige Rohstoffe

Der Gravitation-Metalldetektor eignet sich ideal für Produktionsprozesse, bei denen das Produkt selbsttätig durch Rohrleitungen oder Trichter fließt.

Funktionsprinzip

Über den oberen Einlass wird das Produkt in die Erkennungszone geführt, in der empfindliche Metall-Sensoren angebracht sind.

Automatisches Aussortieren

Wird eine metallische Verunreinigung festgestellt, wird das Produkt mittels Ventil oder Klappe in einen speziellen Bereich geleitet.

Einsatzgebiete:

  • Getreide (Reis, Hirse, Buchweizen)

  • Pulver (Mehl, Kakao, Milchpulver)

  • Trockene Mischungen (Gewürze, Salz, Zucker)

  • Andere pulverförmige Rohstoffe

SUCHEN SIE DIE BESTE VERPACKUNGSLÖSUNG?

Senden Sie uns Ihre Anfrage und unser Mitarbeiter wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu.

Copyright 2025 © Max Klat Maschinentechnik GmbH

All rights reserved | Terms and Conditions | Privacy Policy

info@maxklat.de

73084 Salach, Germany Spitzenbergstr. 4

+49 7162 9492662